Unser Logbuch
- Marcel Sprunkel
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Endlich können wir es in unseren Händen halten: das Logbuch 2025, welches gleichzeitig das allererste Logbuch des Gymnasiums Brügelmannstraße ist.
Die Reflexion und Dokumentation unserer SegeL-Stunden erfolgt verbindlich im Logbuch, das alle Schüler:innen erwerben und dann konsequent führen. Hier planen sie wöchentlich ihre Lerninhalte und bewerten ihre Arbeitsphasen nach jeder SegeL-Stunde. In regelmäßigem Abstand finden umfassendere Reflexionen statt, um die individuellen Lernwege zu begleiten und zu optimieren. Auch beinhaltet das Logbuch unsere Schuljahresübersicht, Namensschilder und Stundenplanvorlagen.
Die Eltern erhalten durch das Logbuch einen Überblick über die Fortschritte ihrer Kinder, zeichnen die Wochenübersichten ab, können Rückfragen stellen und Anmerkungen der Lehrkräfte zur Kenntnis nehmen.
Daher bitte am Kennenlernnachmittag die 11 Euro - am liebsten passend - für das Logbuch nicht vergessen und schon haltet auch ihr es in euren Händen.
Zu mehr Informationen über die SegeL-Stunden gelangt man hier.
